Fliegerclub Uckermark e.V.
Der Verein
Der Fliegerclub Uckermark e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, den Flugsport in der Region zu unterstützen und zu fördern. Der Verein besteht aus 16 aktiven Mitgliedern, einem Vereinsflugzeug, 3 Flugzeugen in privater Halterschaft, einem gemieteten Hanger und einem Vereinsheim.
Gegründet im Jahr 2000, auf dem damaligen Templiner Flugplatz Dedelow Airfield, zog es den Verein im Jahr 2004 an seinen heutigen Standort, den Flugplatz Eberswalde Finow.
Für die Vereinsmitglieder steht unsere Vereins-Cessna 172 M für Ausflüge aller Art bereit.
3 Modelle der Mitgliedschaft
Werden Sie Vereinsmitglied!
Aktive Mitgliedschaft
200 €
pro Jahr
-
Für Pilot*innen
-
Vereinsheim und Shelter nutzen
-
Aufnahmegebühr: 150€
-
Vereinsflugzeug chartern
-
1-10 Stunden: 180€/Stunde (nass)
-
11-20 Stunden: 170€/Stunde (nass)
-
>30 Stunden: 160€/Stunde (nass)
Gastmitgliedschaft
100 €
pro Monat
-
Für Pilot*innen
-
Vereinsheim und Shelter nutzen
-
Vereinsflugzeug chartern
-
1-10 Stunden: 180€/Stunde (nass)
-
11-20 Stunden: 170€/Stunde (nass)
-
>30 Stunden: 160€/Stunde
Passive Mitgliedschaft
50 €
pro Jahr
-
Passive Mitglieder verstehen sich eher als Förderer und Unterstützer
-
Vereinsheim und Shelter nutzen
-
Das Fliegen hautnah erleben
Abgerechnet wird die reine Flugzeit. Mindestcharter besteht nicht. Für Betankung gilt der Mogaspreis aus Finow (EDAV), die Differenz muß evtl. dazu addiert werden.
Wir leben nicht das klassische Vereinsleben wie in einem Sportverein oder einem ähnlichen Verein. Im Jahr treffen wir uns 1-2 mal bei Kaffee, Kuchen oder um zu Grillen – ansonsten ähnelt es mehr einer großen Haltergemeinschaft mit großem Fairplay untereinander. Der Verein bietet eine gute Grundlage, um mit gleichgesinnten, flugbegeisterten Menschen in Kontakt zu kommen und vielleicht sogar um neue Freundschaften zu schließen.
Die Vereinsflotte im Shelter

Unsere Vereinscessna, unserer X-ray Quebeck, die Maschine zum Chartern für alle Mitglieder.
Kennung: D-EJXQ Reims Cessna 172 M Baujahr 1973 Leergewicht 640 kg Maximale Startgewicht 1043 kg Reisegeschwindigkeit 100 kt (185 km/ h) Ausstattung: Garmin G5, Garmin GPS 496, Digitales Engine Monitorring, CO-Warner Beschafft wurde die XQ im Jahr 2000 und hat seit dem treue Dienst geleistet. Sie ist eine Wurzel des Vereins. Seit Jahr 2020 ersetzt ein G5 den in die Jahre gekommenen künstlichen Horizont. Neben einer neuen Frontscheibe wurde auch das Triebwerk generalüberholt. Einen neuen Aussehen bzw. ein neuen Lack gab es im Herbst 2021.

Der Hingucker, die Mike Echo
Eine Piper Twin Comanche (PA30)

Die Sierra Alpha
Eine traumhafte Grumman Tiger AG5B, Baujahr 1993

Die Hotel Oskar
Die alte Dame. Schon lange steht sie an der Seite unserer Vereinscessna
Eine PA 28-180 Cherokee, Baujahr 1967
Eindrücke aus der Luft
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Egal, ob sie sich einfach nur für die Fliegerei in und um Berlin herum interessieren, sie einen Rundflug mit uns buchen- oder sogar Mitglied bei uns werden wollen .
TELEFON
+49 171 4479355
Fliegerclub-Uckermark e.V.
Am Flugplatz 01
16227 Eberswalde